- Details
- Geschrieben von Presse
Aufgrund des nächsten Lockerungsschritts der Region Hannover ab dem 4. März 2022 ist der Zutritt zum Schützenhaus ab sofort wieder unter der 3G-Regelung möglich. Zu beachten ist, dass der Zutritt nur mit einer Atemschutzmaske mindestens des Schutzniveaus FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus erlaubt ist.
- Details
- Geschrieben von Torsten Faltinat
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Freundinnen und Freunde vom SV Luthe
schießsportlich endete unser Jahr am vergangenen Sonntag mit dem Bajucken-Schießen. Traditionell öffnen wir am 26.12 letztmalig in diesem Jahr für unseren Weihnachtsfrühschoppen.
Ich bedanke mich im Namen des gesamten Vorstands bei Allen, die den Verein auch in diesem Jahr unterstützt haben. Ebenfalls im Namen aller Vorstandsmitglieder wünsche ich Euch schöne Weihnachtstage im Kreise Eurer Liebsten und einen guten & vor allen Dingen einen gesunden Start ins neue Jahr. Wir hoffen Euch zahlreich im neuen Jahr begrüßen zu können. Den Schießbetrieb können wir hoffentlich am 14. Januar 2022 wie geplant aufnehmen. Im Folgenden könnt Ihr die geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr einsehen. Hoffen wir, dass wir im kommenden Jahr mehr Veranstaltungen durchführen, wie gewohnt unseren Sport ausüben und gesellig beieinander sein können. Abschließend möchte ich mich noch bei allen Vorstandsmitgliedern für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken.
- Details
- Geschrieben von Presse
Aufgrund der Allgemeinverfügung der Region Hannover vom 29.11.2021 ist der Zutritt zum Schützenhaus ab sofort nur noch Geimpften oder Genesenen, die auch einen negativen Testnachweis gemäß §7 der aktuellen Nds. Corona-Verordnung haben, gestattet. Des Weiteren ist zu beachten, dass der Zutritt nur mit einer Atemschutzmaske mindestens des Schutzniveaus FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus erlaubt ist.
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sind von der Vorlage eines Geimpften-, Genesenen- oder Getesteten-Nachweises befreit.
Durch 2G+ sehen wir uns leider gezwungen, das gesamte Weihnachtspreisschiessen sowie die Veranstaltung "Ende Weihnachtspreisschiessen" abzusagen.
- Details
- Geschrieben von Presse
Januar | 14.01. | Aufnahme des Schießbetriebs |
März | 18.03. | Beginn Osterpreisschiessen |
April | 09.04. | Ende Osterpreisschiessen |
18.04. | Osterfrühschoppen | |
Mai | 14.05. | Jahreshauptversammlung |
21.05. | Bingo | |
26.05. | Fahrradtour und Matjesessen | |
Juni | 06.06. | Pfingstfrühschoppen |
Juli | 22.07. | Beginn Bürgerkönigschiessen – Nachbarschaftsgrillen |
August | 21.08. | Ende Bürgerkönigschiessen - Königsschiessen |
26. bis 28.08 | Schützenfest | |
September | 24.09. | Dorfpokal |
Oktober | 14.10. | Beginn Vereinspokal |
15.10. | Oktoberfest – unter Vorbehalt | |
November | 13.11. | Volkstrauertag mit anschließendem Grünkohlessen |
19.11. | Skat und Knobeln – unter Vorbehalt | |
25.11. | Beginn Weihnachtspreisschiessen | |
Dezember | 17.12. | Ende Weihnachtspreisschiessen & Vereinspokal mit anschließendem Wurstessen |
26.12. | Weihnachtsfrühschoppen |
Die Termine für Arbeitseinsätze werden kurzfristig je nach Witterungslage und Bedarf bekannt gegeben.
- Details
- Geschrieben von Presse
Unsere JHV am kommenden Samstag, den 2.10 führen wir unter der 3G-Regel durch. Falls Ihr bisher Euren Impfschutz noch nicht nachgewiesen habt und somit noch nicht auf der Liste im Schützenhause steht, so denkt bitte an Euren Impfnachweis bzw. einen negativen Test. 3G schützt Euch und die Anderen!
Seite 6 von 17